11. Februar 2023: Veranstaltungsankündigung der ASG und AG 60 plus „Reformierung des Gesundheitssystems – eine gute und nachhaltige Gesundheitsversorgung geht uns alle an!“
Quelle: ASG MV
Die SPD Landesarbeitsgemeinschaften Gesundheit (ASG) und 60 plus in Mecklenburg-Vorpommern (MV) laden alle Interessierten zum Thema
„Reformierung des Gesundheitssystems – eine gute und nachhaltige Gesundheitsversorgung geht uns alle an!“ ein.
Wann Freitag, 21. April 2023
18 – 20 Uhr (Einlass ab 17 Uhr) – Öffentliche Veranstaltung
Wo Hotel Esplanade
Seestraße 5
17424 Seebad Heringsdorf (Insel Usedom)
Parkmöglichkeiten Parkhaus Heringsdorf, Bülowstraße 8, 17424 Heringsdorf
Öffentlicher Parkplatz, Delbrückstraße 69, 17424 Heringsdorf
Diskutant*innen Stefanie Drese – Gesundheitsministerin in MV
Dr. Christos Pantazis – SPD Bundestagsabgeordneter, Ordentliches Mitglied des Fachausschusses Gesundheit im Deutschen Bundestag
Steffen Kaulisch – Kassenärztliche Vereinigung in MV
Dr. Laura Isabelle Marisken – Bürgermeisterin der Gemeinde Heringsdorf
Dipl.-Med. Harald Weihs - Facharzt für Allgemeinmedizin, Badearzt, Chirotherapie
Moderation Dunja Schimmel – Stellvertretende SPD Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Gesundheit
Wie gut ist unsere Gesundheitsversorgung derzeit und zukünftig? Was muss sich verändern und modernisieren, um eine gute, nachhaltige und schnelle Gesundheitsversorgung in ländlichen Regionen und touristischen Ballungsgebieten zu sichern?
Für die Anzahl der praktizierenden Ärzt*innen mit Kassenzulassung in einer Region wird ein Schlüssel von der Kassenärztlichen Vereinigung berechnet. Dieser bezieht sich ausschließlich auf die Einwohner*innenzahl, jedoch nicht auf die Anzahl der Touristen, insbesondere in touristischen Ballungsgebieten. In der inzwischen fast ganzjährigen Saison in unserem Urlaubsland stehen die Menschen vor den Praxen Schlange, oder müssen mit sehr langen Wartezeiten rechnen.
Freiwerdende Haus- und Facharztzulassungen in ländlichen Regionen müssen kleiner gefasst und ortsgebundener bleiben, damit eine Abwanderung in die Zentren verhindert wird.
Was müssen Landkreise und Kommunen tun, um die Anwerbung und die Ansiedlung von Haus- und Fachärzt*innen zu fördern? Welche Versorgungsmodelle und Anreize für junge Ärzt*innen benötigen wir, um eine bessere, kommunale Infrastruktur zu schaffen?
Thomas Salzmann (Landesvorsitzender ASG)
Dunja Schimmel (Stellv. Landesvorsitzende ASG)
Dr. Günther Jikeli (Landesvorsitzender AG 60 plus)
Rosemarie Thiele (Stellv. Landesvorsitzende AG 60 plus)
Ein großes Dankeschön gilt Herrn Rolf Seelige-Steinhoff (SEETELHOTELS) für die Bereitstellung des Veranstaltungsortes.